Die betriebliche Altersversorgung (bAV)
...das am stärksten geförderte Rentenprodukt!

Egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, mit den bAV Experten
erhalten Sie den sichersten und besten Durchführungsweg.

Wie funktioniert das?

In 3 einfachen Schritten
Starte den
bAV Vergleich
Fülle das Formular
in 5 Minuten aus
Bekomme das beste
bAV Angebot
kostenlos &
unverbindlich
kompetent &
zuverlässig
passgenaue &
flexible Konzepte
        beste Konditionen &
Beratung
transparent &
fair

Geförderter Personenkreis

Grundsätzlich können im Rahmen des BetrAVG alle Arbeitnehmer, also Arbeiter, Angestellte und Auszubildende, eine bAV erhalten. Dies gilt auch für arbeitnehmerähnliche Personen wie Handelsvertreter, Geschäftsführer, Organpersonen oder Vorstände, sofern ihnen die Leistung aufgrund ihrer Tätigkeit für das Unternehmen zugesagt wird. Sofern es sich um beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH handelt, ist eine bAV steuerlich möglich (für eine steuerliche Förderung müssen jedoch bestimmte Kriterien erfüllt werden); allerdings findet für sie das BetrAVG keine Anwendung. Daher müssen die Unverfallbarkeit, der Insolvenzschutz etc. privatvertraglich geregelt werden. Gesellschafter von Personengesellschaften (OHG, GbR, KG) können hingegen keine steuerlich geförderte bAV in der jeweiligen Gesellschaft machen.

Voraussetzungen

In allen fünf Durchführungswegen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

• Vorliegen eines Arbeitsverhältnisses

• Mindestendalter 60 Jahre (ab 2012: 62 Jahre)

Weitere Voraussetzungen sind abhängig vom jeweils gewählten Durchführungsweg


Haben Sie Fragen zum Thema bAV?

Jetzt kostenlos beraten lassen!

0541 122 33 520


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.